Page 24 - Gartenbahn
P. 24
23
RBM und BM Rück- und Besetzmeldemodul
Allgemeine Einstellung
Wenn wir oben die Zeichnung anschauen müssen wir etwas erklären. Der RBM besteht aus dem
Ausgängen L1 bis L4 und K1 bis K4. Die K1 bis K4 sind in einigen Konfigurationen einstellbar. Somit
kann ich über dies 4 verschiedene Rückmeldungen erhalten. L1 bis L4 ist ein eingebauter BM der nur
die Rückmeldung macht. Das bedeutet, wenn wir einen BM betrachten, ist das nur ein halber RBM
ohne K1 bis K4.
Nun schauen wir uns die einzelnen Reiter der RBM an. Was ist für uns am Anfang wichtig und wovon
lassen wir erstmal die Finger. Einige Einstellungen können uns später Probleme machen, somit lege
ich erstmal hier fest – alles bleibt im Urzustand (Werkseinstellung), außer die die wir hier
Beschreiben (roter Bereich).
Um nun mit dem MZSpro zu kommunizieren, müssen wir den WLAN-Adapter auf den RBM stecken.
Es ist nur möglich über dieses Funkmodul oder über LocoNet eine Verbindung zur Zentrale
herzustellen.