Page 18 - Gartenbahn
P. 18
17
Das Einstellen der Weichen
Auf dem ersten Reiter – Allgemeines – ist für
die Ersteinstellung nur eine Einstellung
wichtig. Weichenadressumschaltung – hier
stellen wir den richtigen Hersteller der
mechanischen Weichensteuerung ein.
Im unteren Bereich kann man drei Schaltvarianten von Weichenkombinationen einstellen. Damit
muss man etwas spielen. Ich möchte hier nicht näher darauf eingehen.
Die Globale
Weichenadresse kann man hier
festlegen. Es werden die
folgenden SW-Adressen
automatisch eingestellt. Das
erfolgt aber erst beim Schreiben
und dann muss man die einzelnen Adressen wieder lesen, um die aktuellen Adressen zu ermitteln.
Es ist für mich besser, dass ich die Adressen einzeln eingebe und schreibe – somit bin ich mir sicher
die richtigen zu haben. Aufpassen das mit der 5 (bei VKW) und der 9 (bei AKW) die nächste Adresse
beginnt.
Zu den einzelnen Elementen:
Dimmwert – ist beim Schalten 0 oder 100 bei Anschluss von Servos (Bewegung) kann hier der Weg
eingestellt werden.
Autom – ist die Geschwindigkeit des Stellens. 1= 0,25sec. 2= 0,5 sec usw.
Abschaltzeit – ist die Zeit wie lange das Signal am Ausgang ansteht – 1 = 0,1sec 2 = 0,2sec usw.
Hier können wir Tasten F1
bis F68 oder dauerhaft An
und Aus für die A1 bis A8
einstellen. Das bedeutet, A1
und A2 wirken auf SW1.